Der durchschnittliche Tagesertrag liegt von März bis Oktober bei 440 Watt.
Der große Laderegler ermöglicht noch die Erweiterung der Anlage
Autarke Reisemöglichkeit des Fahrzeuges.
Kein Stromanschluss nötig.
Solarmodul optimal auf dem Vorhandenen Dach integriert.
Klebetechnik mit flachem Dachaufbau 15 mm keine Windgeräusche
Super flacher Aufbau auf dem leicht gewölbten GFK Hochdach
Dachdurchführung sicher verklebt.
Laderegler ausgelegt mit Reserve .
Diese Investition war nötig
incl. Einbau und Mwst. 818.-€
Der durchschnittliche Tagesertrag liegt von März bis Oktober bei 520 Watt.
Der CX Laderegler informiert per Displayanzeige über den Batteriezustand.
Autarke Reisemöglichkeit des Fahrzeuges.
Kein Stromanschluss nötig.
20 Jahre Leistungsgarantie.
Preiswertes Solarmodul optimal auf dem Vorhandenen Dach integriert.
Spoiler-Profile verhindern Windgeräusche und unterrutschende Äste.
Dachdurchführung witterungsgeschützt unter dem Solar-Modul.
Laderegler ausgelegt mit Reserve .
20 Jahre Leistungsgarantie bei 80 % !!
Diese Investition war nötig
incl. Einbau und Mwst. 987.-€
Der durchschnittliche Tagesertrag liegt von März bis Oktober bei 840 Watt.
Der MPP Laderegler informiert per Diodenleuchte über den Batteriezustand.
Autarke Reisemöglichkeit des Fahrzeuges.
Kein Stromanschluss nötig.
20 Jahre Leistungsgarantie.
Solarmodul optimal auf dem vorhandenen gewölbten Dach integriert.
nur 15 mm Dachaufbau
Laderegler ausgelegt mit Reserve .
Diese Investition war nötig incl. Einbau und Mwst. 1285.-€